In 15 einfachen Schritten zur Vernichtung

Frei nach Natascha Strobl, Februar 2020

Faschismus und all seine Vorlaufstadien funktionieren über die Verwendung einer gewissen Sprache. Die wichtigste Funktion dieser Sprache ist die Markierung des Feindes und daran anschließend die Entmenschlichung des Feindes.

Der Feind ist in diesem Zusammenhang kein ebenbürtiges, gleichrangiges Gegenüber, sondern eine marginalisierte Gruppe. Dieser werden schlechte Eigenschaften angedichtet, die einen Schaden für das große Ganze anrichten. Der logische Schluss daraus ist immer, diese Gruppe zu entrechten, diskriminieren, sanktionieren und in letzter Konsequenz sie aus dem großen Ganzen auszuschließen. Dieser Ausschluss geht von Verfolgung, Inhaftierung über Vertreibung bis hin zur Vernichtung.

Diese sprachliche Abwertungsstrategie sehen wir auch heute wieder in den diversen Milieus der extremen Rechten. Ich möchte hier die Eskalationstufen dieser Strategie aufdröseln:

1 Feindmarkierung: Eine Gruppe wird als Gruppe markiert. Zum Beispiel: Ungeimpfte.

2 Problemkonstruktion: Diese Gruppe wird als alleinige Verursacherin eines oder mehrerer Probleme dargestellt. Beispiel: Ungeimpfte belasten die Krankenhäuser in einem immensen Ausmaß.

3 Homogenisierung: Diese Gruppe wird immer mehr zu einer homogenen Gruppe gemacht, deren Gruppenmitglieder primär alle die ihr zugeschriebene Identität besitzen. Das bedeutet, dass alle anderen individuellen Identitäten und damit verbundene Bedürfnisse und Probleme negiert werden. Dies führt dazu, dass gravierende und sich widersprechende Identitäten innerhalb der Gruppe unsichtbar gemacht werden. Beispiel: Ungeimpfte sind alle primär Nazis und Reichsbürger und nicht auch/oder z.B. Männer, Frauen, alt, jung, krank, aus anderen politischen Spektren, Putinversteher, assozial, etc.

4 Zuschreibungen: Schreibe dieser Gruppe bestimmte negative Eigenschaften zu. Beispiel: Ungeimpfte töten uns.

5 Opferkonstruktion: Erfinde Opfer, die aufgrund dieser Gruppe ein schlechtes Leben haben. Beispiel: Weil so viele Ungeimpft sind, werden die Solidarischen weiter im Lockdown gehalten.

6 Intention: Unterstelle der Gruppe bewusstes schlechtes Handeln, um anderen zu schaden. Beispiel: Ungeimpfte wollen uns alle anstecken und töten.

7 Neubezeichnung: Erfinde einen eigenen Namen für diese Gruppe, der ihre schlechten Eigenschaften und bewusst schlechten Handlungen aufzeigt. Beispiel: Covidioten statt Demonstranten.

8 Verschwörung: Unterstelle dieser Gruppe einen bösartigen Zusammenhalt, um hinterhältig den Opfern zu schaden. Beispiel: Ungeimpfte fälschen alle Impfpässe, um nicht in Maßahmen zu landen oder ins Restaurant zu kommen.

9 Marginalisierungspotenzierung: Vermenge diese Gruppe mit einer anderen marginalisierten Gruppe, zum Beispiel einer rassifizierten Gruppe. Beispiel: Die unsolidarischen Covidioten schaden mit ihren Tricks allen Solidarischen.

10 Bedrohung: Mache diese Gruppe im nächsten Schritt zu einer Bedrohung für alle, die nicht diese Gruppe sind. Erzeuge maximale Eskalation und Unsicherheit. Beispiel: Wenn es weiter so viele Ungeimpfte gibt, dann droht der nächste Winter im Lockdown.

11 Scheinlösung: Gib der Gruppe einen vermeintlichen Ausweg, der aber mit Erniedrigung, Entrechtung und Diskriminierung verbunden ist. Wenn Individuen dieser Gruppe diese Lösung nicht annehmen wollen, dann prügle weiter verbal auf die ganze Gruppe ein und fühl dich bestätigt. Beispiel: Sie hätten sich einfach impfen lassen können und die Gesellschaft würde sie wieder aufnehmen.

12 Entscheidung: Isoliere und dämonisiere die Gruppe so weit, dass es nur eine Entscheidung zwischen „wir“ oder „sie“ geben kann. Beispiel: Entweder Covidioten lassen sich impfen, oder wir werden alle untergehen.

13 Autoritäre Lösungen: Präsentiere autoritäre Lösungen. An diesem Punkt kannst du ganz nach autoritärem Gusto entscheiden, was du dieser Gruppe antun möchtest. Beispiel: Ungeimpfte enteignen. Ungeimpfte einsperren. Ungeimpfte sollen nicht mehr im Krankenhaus behandelt werden.

14 Ausstoßen: Diese Gruppe ist nun nicht mehr Teil der Gesellschaft. Gewalt und Übergriffe auf sie sind nun auch sprachlich zu rechtfertigen und im weiteren Verlauf sogar als heroischer Akt zu feiern. Beispiel: Endlich macht jemand etwas gegen diese Ungeimpften. Das ist ein patriotischer Akt. Die sind selbst schuld.

15 Vernichtung: Der physischen Vernichtung geht die sprachliche Vernichtung voraus. Das ist das letzte Stadium der faschistischen Abwertungsstrategie. Beispiel: Wir müssen diese Ungeimpften, die es sich mit hinterhältigen Tricks auf unsere Kosten gut gehen lassen, ein für alle Mal ausmerzen, damit wir überleben können. Wir müssen sie jagen!

Jede und jeder kann für sich entscheiden in welchem Stadium wir gerade sind und was es für das nächste Stadium und die nächste Eskalation braucht. Es geht viel schneller, als viele für möglich halten.

Quelle: https://www.moment.at/story/15-einfachen-schritten-zur-vernichtung

Text von Natascha Strobl, Expertin für Rechtsextremismus am 3.2.2020

Minimale Abwandlung:

@lockdownviehler

Veröffentlicht von Dr. Lockdown Viehler

Experte. Tierarzt. Persönlicher Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: